Mendelssohn's Octet in E flat (Op. 20), was written in 1825 when Felix Mendelssohn was just 16 years old. Written for four violins, two violas, and two cellos, this work created a new chamber music genre.

 

Der 16-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb 1825 das Oktett in Es-Dur op. 20 als Geschenk an seinen Geigenlehrer Eduard Rietz. Mit dem Werk für vier Geigen, zwei Bratschen und zwei Celli begründete er nicht nur eine neue Kammermusikgattung, er schrieb auch gleich einen der Höhepunkte dieser Gattung.