This four-movement sonatina is based on a twelve-note row. Eisler said that he wanted "to prove to young musicians that the twelve-note method allows them to play music in a simple, logical, and readily intelligible way."The Sonatina comes from a series of compositions that Eisler referred to as "Educational Music".

Neuausgaben ausgewählter Klavierwerke, herausgegeben von der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft Sonatine (Gradus ad parnassum) op. 44:Die viersätzige Sonatine beruht auf einer Zwölftonreihe. Eisler wollte, wie er schrieb, „jungen Musikern beweisen, dass man mit Zwölftontechnik in einer einfachen, leicht erständlichen, logischen Weise musizieren kann“. Die Sonatine gehört zu einer Reihe von Kompositionen, die Eisler als „Pädagogische Musik“ bezeichnete.