With the publication of Chopin’s Rondos, another volume is added to the series The Complete Chopin – A New Critical Edition (Editor-in-chief: John Rink; Series Editors: Jim Samson, Jean-Jacques Eigeldinger & Christophe Grabowski). Frédéric Chopin’s Rondos represent an essential part of the composer’s œuvre, with the Rondo in C minor Op. 1 marking the beginning of his career as a published composer. This edition includes not only his first published work but also the Rondos Op. 5, Op. 16, and Op. posth. 73 for solo piano. This Urtext edition, edited by David Rowland, is based on Chopin’s autograph manuscripts as well as first editions published in Poland, France, Germany, and England. In addition to a methodological introduction by the Series Editors, the volume features an instructive preface by David Rowland (English, French, and German) and a critical commentary. It also includes illustrations from the first edition of Op. 1 as well as fingering by Polish pianist Karol Mikuli, a student of Chopin. With a total playing time of approximately 37 minutes, this volume is aimed at advanced pianists.

Mit Chopins Rondos erscheint ein weiterer Band der Reihe The Complete Chopin – A New Critical Edition (Vorsitz Reihenherausgabe: John Rink; weitere Reihenherausgeber: Jim Samson, Jean-Jacques Eigeldinger & Christophe Grabowski). Frédéric Chopins Rondos sind ein bedeutender Bestandteil seines Œuvres: Mit dem Rondo in c-Moll op. 1 begann seine Publikationskarriere als Komponist. Diese Edition umfasst neben seinem ersten veröffentlichten Werk auch die Rondos op. 5, op. 16 sowie op. posth. 73 für Klavier solo. Diese Urtext-Ausgabe, herausgeben von David Rowland, basiert auf Chopins Autografen sowie auf den polnischen, französischen, deutschen und englischen Erstausgaben. Neben der methodischen Einführung der Generalherausgeber der Gesamtausgabe enthält der Band ein instruktives Vorwort von David Rowland (Englisch, Französisch, Deutsch) sowie einen Kritischen Bericht. Ergänzt wird die Ausgabe durch Abbildungen aus dem Erstdruck von op. 1 einschließlich der Eintragungen und Fingersätze des polnischen Pianisten Karol Mikuli, eines Schülers von Chopin. Mit einer Gesamtspielzeit von rund 37 Minuten richtet sich der Band an fortgeschrittene Pianistinnen und Pianisten.