This composition, which is based on a famous hymn text for Passiontide written by Venantius Fortunatus of the sixth century, is the last piece of church music written by Anton Bruckner who is regarded by many as the foremost composer of church music of the second half of the 19th century. In it we find a beautiful blending of ancient mediaevalism and 19th-century romanticism. In it, however, pomp is replaced by mystic musical imagery. - Walter E. Buszin.

 

Diese Komposition, die auf einem berühmten Hymnentext für die Passionszeit von Venantius Fortunatus aus dem sechsten Jahrhundert basiert, ist das letzte Stück Kirchenmusik von Anton Bruckner, der von vielen als der bedeutendste Komponist von Kirchenmusik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesehen wird. In diesem Werk findet sich eine schöne Mischung aus altem Mittelalter und Romantik des 19. Jahrhunderts. An die Stelle des Prunks tritt hier jedoch eine mystische musikalische Bildsprache. - Walter E. Buszin.